Bitpanda Gebühren 2025: Alle Kosten, Spreads & Versteckte Gebühren im Überblick

Guide
8 min Lesezeit
November 2025
Faktengeprüft von Alexander Müller am 19. November 2025

Bitpanda ist einer der beliebtesten Krypto-Broker in Europa, bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Doch wie sieht es mit den Kosten aus? Viele Nutzer sind verwirrt über die Gebührenstruktur, Spreads und Einzahlungskosten. In diesem umfassenden Guide erklären wir alle Bitpanda Gebühren 2025 transparent – inklusive versteckter Kosten, BEST Token Rabatten und Vergleich mit unserem kostenlosen Gebührenrechner.

Das Wichtigste in Kürze

  • Handelsgebühren: Standardmäßig 1,49 % für Kauf und Verkauf von Krypto.
  • Einzahlung: Kostenlos via SEPA-Überweisung. Gebühren für PayPal, Kreditkarte etc.
  • Spreads: Bereits in den angezeigten Preisen enthalten (ca. 1,5 - 2,0 %).
  • Auszahlung: Euro-Auszahlungen sind meist kostenlos.

Bitpanda Gebühren Übersicht

TransaktionsartGebühr (Standard)Anmerkung
Krypto Kauf & Verkauf1,49 %Im Preis enthalten (Premium)
Aktien & ETFsKostenlos*Nur Spreads fallen an
Edelmetalle0,5 % - 2,5 %Je nach Metallart (Gold: 0,5%)
Bitpanda Swap~ 1,49 %Tausch von Krypto zu Krypto

Einzahlungsgebühren im Detail

Die Wahl der Einzahlungsmethode hat einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten. Während Banküberweisungen zwar etwas länger dauern, sind sie die günstigste Option.

  • SEPA-Überweisung: Kostenlos (Dauer: 1-3 Tage, oder Echtzeit).
  • PayPal: Oft mit Gebühren verbunden (ca. 1-2 % je nach Land/Partner).
  • Kreditkarte (Visa/Mastercard): ca. 1,50 % - 2,00 % Gebühr.
  • Sofortüberweisung / Giropay: ca. 1,99 % Gebühr.

Tipp: Nutzen Sie wenn möglich immer die SEPA-Echtzeitüberweisung. Diese ist bei den meisten Banken mittlerweile kostenlos und das Geld ist in wenigen Sekunden auf Ihrem Bitpanda-Konto – ganz ohne Einzahlungsgebühren.

Praxis-Beispiel: Was kosten 1.000 € Bitcoin?

Um die Gebühren greifbar zu machen, rechnen wir ein konkretes Beispiel durch. Sie möchten für 1.000 € Bitcoin kaufen und zahlen per SEPA-Überweisung ein.

Einzahlungsbetrag:1.000,00 €
Handelsgebühr (1,49 %):- 14,90 €
Tatsächlicher Bitcoin-Wert:985,10 €

*Hinweis: Der Spread (Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufskurs) ist in den Bitpanda-Preisen bereits berücksichtigt, wird aber oft nicht separat ausgewiesen. Realistisch gesehen liegt der "Verlust" gegenüber dem reinen Marktpreis also oft bei ca. 1,5 % bis 2,0 %.

Vor- und Nachteile von Bitpanda

👍 Vorteile

  • Sehr einfache Bedienung (ideal für Anfänger)
  • BaFin-Lizenz & Regulierung in Österreich
  • Große Auswahl (Krypto, Aktien, Metalle)
  • Kostenlose Sparpläne

👎 Nachteile

  • Höhere Gebühren als Krypto-Börsen
  • Intransparente Spreads
  • Kein direkter Transfer von Aktien möglich

Bitpanda Pro vs Bitpanda Standard: Welche Plattform ist günstiger?

Viele Nutzer wissen nicht, dass Bitpanda zwei verschiedene Plattformen anbietet: Bitpanda Standard (die normale App) und Bitpanda Pro für erfahrene Trader. Die Gebührenunterschiede sind enorm:

MerkmalBitpanda StandardBitpanda Pro
Handelsgebühren1,49 %0,1 % (Maker) / 0,15 % (Taker)
Benutzerfreundlichkeit⭐⭐⭐⭐⭐ Sehr einfach⭐⭐⭐ Fortgeschritten
OrderartenMarket OrdersMarket, Limit, Stop-Loss
Geeignet fürAnfänger, GelegenheitskäuferTrader, Große Volumina

Profi-Tipp: Ab einem Handelsvolumen von ~1.000 € lohnt sich Bitpanda Pro bereits. Bei 10.000 € sparen Sie mit Pro bis zu 134 € Gebühren! Der Zugang ist kostenlos mit dem gleichen Bitpanda-Konto.

BEST Token: Bis zu 25 % Gebühren sparen

Ein oft übersehener Kostenfaktor: Mit dem BEST Token (Bitpandas nativer Krypto-Token) können Sie dauerhaft Handelsgebühren reduzieren. Je mehr BEST Token Sie halten, desto höher ist Ihr Rabatt.

BEST LevelMindest-BESTRabatt
Level 1500 BEST5 %
Level 22.500 BEST10 %
Level 310.000 BEST15 %
VIP Level50.000+ BEST25 %

Rechenbeispiel: Bei 1.000 € Bitcoin-Kauf ohne BEST Token zahlen Sie 14,90 € Gebühr. Mit VIP Level (25 % Rabatt) nur noch 11,18 € – eine Ersparnis von 3,72 € pro Trade.

Bitpanda Fusion: Die neue Trading-Plattform 2025

Seit 2025 bietet Bitpanda die neue Fusion-Plattform an, die die Lücke zwischen Standard und Pro schließt. Fusion kombiniert einfache Bedienung mit deutlich niedrigeren Gebühren.

  • Maker-Gebühr: 0,02 % (bei Limit-Orders, die Liquidität bereitstellen)
  • Taker-Gebühr: 0,25 % (bei Market-Orders, die Liquidität nehmen)
  • Interface: Vereinfachtes Trading-Dashboard, ideal für Fortgeschrittene
  • Verfügbarkeit: Aktuell nur für ausgewählte Assets (Bitcoin, Ethereum, USDT)

Fusion ist perfekt für Nutzer, die mehr als Bitpanda Standard sparen möchten, aber nicht die Komplexität von Bitpanda Pro benötigen. Mehr zu verschiedenen Gebührenmodellen finden Sie in unserem Vergleich versteckter Kosten bei Zahlungsanbietern.

Margin Trading Gebühren: Vorsicht vor versteckten Kosten!

Bitpanda bietet auch Margin Trading (Hebel-Trading) an. Die Gebührenstruktur ist hier komplexer:

GebührenartSatzBerechnung
Eröffnungsgebühr0 %Kostenlos
Finanzierungsgebühr0,18 % / TagAlle 4h anteilig (0,03 %)
Schließungsgebühr0,3 %Auf geschlossenen Betrag
Liquidationsgebühr1,0 %Falls Position liquidiert wird

⚠️ Warnung: Margin Trading ist hochriskant! Die täglichen Finanzierungskosten (0,18 %) summieren sich bei längeren Positionen schnell. Nach 30 Tagen zahlen Sie bereits 5,4 % nur an Finanzierungsgebühren – ohne die Schließungsgebühr!

Krypto Indizes: Diversifiziert investieren mit einem Klick

Bitpanda bietet als einer der wenigen Anbieter echte Krypto Indizes an – vorgefertigte Portfolios mit 5-25 verschiedenen Kryptowährungen, die monatlich automatisch neu gewichtet werden (Rebalancing).

Verfügbare Indizes:

  • BCI 5: Top 5 Kryptos nach Marktkapitalisierung
  • BCI 10: Top 10 Kryptos
  • BCI 25: Top 25 Kryptos (maximale Diversifikation)
  • Sektor-Indizes: DeFi, Metaverse, Smart Contract Platforms

Gebührenstruktur Krypto Indizes:

  • Handelsgebühr: 1,99 % für Kauf, Verkauf oder Tausch
  • Rebalancing-Gebühr: 1,99 % monatlich, aber nur auf neu hinzugefügte Assets
  • Haltegebühr: Keine (die Assets bleiben in Ihrem Besitz)

Die Krypto Indizes sind ideal für Anleger, die diversifiziert in den Krypto-Markt investieren möchten, ohne einzelne Coins analysieren zu müssen. Allerdings sind die 1,99 % Handelsgebühr höher als beim Einzelkauf (1,49 %).

Vergleich: Bitpanda vs. Konkurrenz

AnbieterGebühren (Kauf)Geeignet für
Bitpanda1,49 %Einsteiger & All-in-One Nutzer
Binance0,10 %Trader & Profis
Coinbaseca. 1,49 % + SpreadEinsteiger
Kraken0,16 % - 0,26 %Fortgeschrittene
Trade Republic1 € + 1-2 % SpreadBudget-bewusste Anleger
Scalable Capital0,99 € + 0,99 % SpreadSparplan-Investoren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie hoch sind die Gebühren bei Bitpanda?

Die Standard-Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen liegen bei 1,49 %. Dazu kommen mögliche Einzahlungsgebühren je nach Methode und Spread-Aufschläge.

Ist Bitpanda teuer?

Im Vergleich zu reinen Krypto-Börsen wie Binance oder Kraken ist Bitpanda etwas teurer (1,49 % vs. unter 0,5 %). Dafür bietet es eine sehr einfache Benutzeroberfläche, deutsche Regulierung (BaFin-Lizenz) und eine große Auswahl an Assets.

Was kostet die Auszahlung bei Bitpanda?

Euro-Auszahlungen auf das Bankkonto sind in der Regel kostenlos. Für Krypto-Auszahlungen fallen die dynamischen Netzwerkgebühren der jeweiligen Blockchain an.

S

Sarah Weber

Blockchain & Krypto Analystin

Sarah spezialisiert sich auf Krypto-Börsen und DeFi. Sie erklärt komplexe Blockchain-Themen einfach und verständlich für Einsteiger.